Publications

Regular reports, analyses and regional summaries

Topic

Covid19

  • Monitoring

    Antisemitische Vorfälle und Erscheinungsformen im Kontext der aktuellen Proteste gegen die Corona-Maßnahmen in Deutschland

    28. Januar 2022
    Bundesverband RIAS e.V.

  • Analysis

    Neuauflage: „Das muss man auch mal ganz klar benennen dürfen“ Verschwörungsdenken und Antisemitismus im Kontext von Corona - Interview mit dem Fachjournalisten Robert Andreasch

    10. März 2023
    RIAS Bayern

  • Monitoring

    Reichsfahnen, Antisemitismus und Umsturzfantasien Das letzte Augustwochenende 2020 in Berlin

    18. September 2020
    RIAS Berlin

Monitoring

Reports on individual events as well as overviews of incidents on selected social events (elections, commemorative events on November 9, and others).

  • Antisemitische Vorfälle und Erscheinungsformen im Kontext der aktuellen Proteste gegen die Corona-Maßnahmen in Deutschland

    28. Januar 2022
    Bundesverband RIAS e.V.

  • Antisemitismus auf ‚Coronademos‘ vom 11. Juni bis 5. Juli

    10. Juli 2020
    RIAS Bayern

  • Stop doing what Hitler did to you Die Eskalation im israelisch-palästinensischen Konflikt als Gelegenheitsstruktur für antisemitische Vorfälle

    24. November 2021
    RIAS Berlin

Analysis

Analyses with a focus on a specific phenomenon or event, based on long-term observations.

  • Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland 2017-2020

    28. Februar 2023
    Bundesverband RIAS e.V.

  • Neuauflage: „Das muss man auch mal ganz klar benennen dürfen“ Verschwörungsdenken und Antisemitismus im Kontext von Corona - Interview mit dem Fachjournalisten Robert Andreasch

    10. März 2023
    RIAS Bayern

  • Antisemitismus in Lichtenberg

    6. Januar 2023
    RIAS Berlin

  • documenta fifteen. »Es wurde eine dunkelrote Linie überschritten«

    20. März 2023
    RIAS Hessen

  • Antisemitismus in Thüringen Artikel in „Thüringer Zustände“

    9. Januar 2021
    Anja Thiele & Joël Ben-Yehoshua

Annual reports

Evaluation of incident figures in reports, illustrations and examples.

  • Bundesverband RIAS e.V.Bericht dokumentierter antisemitischer Vorfälle 2021

    Zivilgesellschaftliche Dokumentation antisemitischer Vorfälle

    28. Juni 2022
    Bundesverband RIAS e.V.

    Illustration vom Deckblatt der Publikation
  • LIDA-SHAuswertungsbroschüre 2020 zu antisemitischen Vorfällen in Schleswig-Holstein

    1. März 2021
    LIDA-SH

    Illustration vom Deckblatt der Publikation
  • RIAS BayernAntisemitische Vorfälle in Bayern 2021

    25. April 2022
    RIAS Bayern

    Illustration vom Deckblatt der Publikation
  • RIAS BerlinAntisemitische Vorfälle in Berlin von Januar bis Juni 2022

    6. Dezember 2022
    RIAS Berlin

    Illustration vom Deckblatt der Publikation
  • RIAS BrandenburgAntisemitische Vorfälle in Brandenburg 2020

    10. Juni 2021
    RIAS Brandenburg

    Illustration vom Deckblatt der Publikation
  • RIAS NiedersachsenAntisemitische Vorfälle in Niedersachsen 2021

    15. September 2022
    RIAS Niedersachsen

    Illustration vom Deckblatt der Publikation
  • Anja Thiele, Joël Ben-Yehoshua & Lisa JacobsAntisemitische Vorfälle in Thüringen 2021 Ein Bericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Thüringen (RIAS Thüringen)

    7. Juni 2022
    Anja Thiele, Joël Ben-Yehoshua & Lisa Jacobs

    Illustration vom Deckblatt der Publikation

Regional surveys

Longterm in-depth analyses of regional data and perceptions of antisemitism as well as impulses for the establishment of civil society reporting points.

  • Antisemitismus in Thüringen

    7. Juni 2022
    Bundesverband RIAS e.V.

  • „Wir stehen alleine da.“ #EveryDayAntisemitism sichtbar machen und Solidarität stärken.

    Broschüre: 1. Auflage 2015

    18. Juli 2016
    RIAS Berlin

Inform

Share

  • Bundesverband RIAS
  • RIAS Bayern
  • RIAS Berlin
  • RIAS Niedersachsen
  • RIAS NRW
  • LIDA-SH
  • RIAS Thüringen

Donate

  • Bundesverband RIAS e.V.
    IBAN: DE26 4306 0967 1231 8761 00
    BIC: GENODEM1GLS
    GLS Gemeinschaftsbank eG

    Spendenseite